AN INTIMATE DISTANCE _ Mario Mauroner Contemporary Art
AN INTIMATE DISTANCE SEHEN KANN MAN SIE NICHT – JEDOCH SPÜREN. UNSICHTBARE ZONEN, DIE JEDEN VON UNS UMGEBEN, DIE WIR VERTEIDIGEN ODER ERLAUBEN ZU BETRETEN mit Werken von Anouk Lamm Anouk – Gilbert Bretterbauer – Carmen Calvo – Andreas Duscha – Ulrike Köppinger – Sandrine [...]
AD MINOLITI – Playboard _ Kunst im Traklhaus feat. summeracademy
Die Ausstellung „Playboard“ der Künstler*in Ad Minoliti (geb. 1980 in Buenos Aires) verwandelt die Galerie Kunst im Traklhaus in ein begehbares Brettspiel. Beeinflusst vom Erbe geometrischer Abstraktion in lateinamerikanischer Kunst, wird der Ausstellungsraum zu einem verspielten Universum. Dieses ist von bekannten Brettspielen wie von kindlichen [...]
KARO KUCHAR – UNDERCOVER _ Galerie Sophia Vonier
Die Ausstellung UNDERCOVER der österreichischen Künstlerin Karo Kuchar reflektiert auf mehreren Ebenen das Verbergen der Wahrheit. Einerseits wortwörtlich durch Werke die mit unterschiedlichen Formen von Schichten und Begrenzungen geschaffen wurden. Andererseits stellt die Künstlerin eine gesellschaftliche Frage. Tragen wir alle Masken, die unseren „wahren“ Kern [...]
DER MOMENT MACHT DAS BILD – PART II _ Leica Galerie
Unter dem Ausstellungstitel „Der Moment macht das Bild“ setzten wir im Jahr 2020 ein Zeichen der besonderen Art und öffneten erstmals unsere Tore für alle Arten von Fotografinnen und Fotografen in und um Salzburg, egal ob ambitionierter Laie oder Profifotograf und egal mit welcher Art [...]
ANTONY GORMLEY – Umwelt _ Galerie Thaddaeus Ropac
Die Ausstellung „Umwelt“ wurde für die Villa Kast konzipiert und bezieht sich auf deren ehemalige Nutzung als Wohnhaus. Sie zeigt Skulpturen aus Antony Gormleys Untersuchungen zum Thema Lebensraum, in denen der Körper eher als Ort denn als Objekt gesehen wird. Wie der Titel andeutet, ergründen [...]
CSABA FÜRJESI _ Salzburger Kunstverein
Im Salzburger Kunstverein wird zum GALLERY WEEK_END die neue Ausstellung von Csaba Fürjesi eröffnet. Der Salzburger Künstler wird die Multi-Kunst-Installation „Agapé“ zeigen, die visuelle Kunst und Ökowissenschaft verbindet. Die Installation beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Lebensmittel, Ernährung und Überkonsum. Csaba Fürjesi (*1969 in Salgótarján, [...]