Omer Fast _ Salzburger Kunstverein
Foto: Omer Fast, The Invisible Hand, 2018, VR Film in 3D, 13 min, courtesy of the artist. Produziert vom Guangdong Times Museum. Produktionsstill von Vega Fang._ Der 3D Virtual Reality Film „The Invisible Hand“ von Omer Fast ist im Salzburger Kunstverein zu sehen. Der immersive 3D [...]
Tina Hainschwang _ Salzburger Kunstverein
Bild: Tina Hainschwang, Classic Anus Vase, 2021, Gießmasse, Acryl und Kalkfarbe, 30 x 20 x 11 cm, courtesy of the artist_ Die Ausstellung läuft vom 30. Juli – 02. Oktober 2022 im Salzburger Kunstverein. Eröffnung: 29. Juli, 20 Uhr Der intime Raum des Kabinetts verwandelt sich bei [...]
Megan Rooney – Big Sky Blooming _ Salzburger Kunstverein
Bild: Megan Rooney, Big Sky Blooming, 2020, Wandmalerei. Foto: © Salzburger Kunstverein, Foto: Achim Kukulies._ Die Ausstellung Megan Rooney - Big Sky Blooming läuft im Salzburger Kunstverein. Im Salzburger Kunstverein ist zum GALLERY WEEK_END die Wandmalerei der Künstlerin Megan Rooney zu sehen. Im Spätsommer 2020 hat die in [...]
Camille Henrot – Mother Tongue _ Salzburger Kunstverein
Bild: Camille Henrot, Wet Job, 2019, Aquarell auf Papier, 88,9 x 118,7 cm, © Camille Henrot. Courtesy of the artist & Hauser & Wirth._ Die Ausstellung läuft vom 30. Juli – 02. Oktober 2022 im Salzburger Kunstverein. Mi, 27. Juli, 21 Uhr: Sunset Kino: Filmprogramm kuratiert von Camille [...]
RESET von Heiner Meyer _ Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
Bild: Heiner Meyer, Sundae I, 2012_ Die Ausstellung läuft vom 22. Juli – 14. August 2022 in der Galerie HAAS & GSCHWANDTNER. Vernissage: Donnerstag, 21. Juli 2021, ab 18 Uhr Der Künstler ist anwesend. Seit mehr als zwei Jahrzehnten geben sich in Heiner Meyers Gemälden und Plastiken weltberühmte Statussymbole ein [...]
Monika Toplev – Gemälde _ Galerie Toplev
Bilder: Monika Toplev_ Die Ausstellung läuft in der Galerie Toplev. Die Darstellung von Licht spielt in den Bildern von Monika Toplev eine zentrale Rolle. Licht kann als Sonne in Form eines hellen Kreises gemalt werden, doch im Grunde wird Licht erst durch die Gegenstände, auf die es [...]