Das offene Kollektiv (p)rosabeige besteht aus den in Salzburg lebenden Künstler_innen Pia Jakober, Sarah Kretschmer und Friedrich Rücker. (p)rosabeige ist ein prozesshaftes, performatives offenes Ausstellungskonzept, eine provisorisch eingerichtete Baustelle in den Räumen der Fünfzigzwanzig, das über die gesamte Ausstellungsdauer hinweg von Akteur_innen als Treffpunkt aktiviert wird. Als transitorischer Ort verändert er permanent sein Aussehen durch seine jeweilige Nutzung. Er übernimmt gleichzeitig die Funktion eines Studios, einer Bühne, eines Arbeitsplatzes, eines Präsentationsortes eines Treffpunktes, etc …
Pia Jakober, *1991 in Zell am See. Lebt und arbeitet in Salzburg, ist vom wissenschaftlichen Kontext, über die Arbeit beim Film, zur bildenden Kunst gekommen. Auftragsarbeiten im Bereich Film- und Theaterausstattung, freie Arbeit im Bereich Video und Fotografie, Mitglied Arbeitsgemeinschaft Prosabeige, Mitglied im Fotohof seit 2020. Studium: Theater-, Film- und Medienwissenschaften.
Sarah Kretschmer (*Basel, CH) lebt seit 2008 in Salzburg. Seit 2017 Mitarbeiterin am Institut für Spielforschung und Playing Arts an der Universität Mozarteum. Sie ist als Filmemacherin, Videokünstlerin und Vorstandsmitglied im Studio West. Independent Film Salzburg tätig.
Friedrich Rücker (geb. 1968, Salzburg) lebt und arbeitet als Freischaffender Künstler, Möbeldesigner und Ausstellungsgestalter in Salzburg. Arbeitsstipendium Land Salzburg 2020, Ropac Förderstipendium 2020, Diverses Ausstellungen in Salzburg, und Wien Atelieraufenthalte in Rom, Sardinien und Frankfurt.