Die Fünfzigzwanzig versteht sich in all ihren Wirkungsbereichen als Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer bildender Kunst und ist ausschließlich der Förderung und Vermittlung aktueller Kunstdiskurse gewidmet und keinen kommerziellen Interessen verpflichtet. Das Ausstellungsprogramm umfasst sowohl jurierte Einzelpräsentationen als auch kuratierte Gruppenausstellungen und Kooperationen. Die in den letzten 15 Jahren umfassend sortierte Bibliothek ist öffentlich zugänglich und frei nutzbar.

FÜNFZIGZWANZIG
Residenzplatz 10, 2.OG
5020 Salzburg
+43 662 848817
kontakt@5020.info
5020.info

Öffnungszeiten (Ausstellung+Bibliothek):
DI–SA: 13.00–18.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen sowie zwischen den Ausstellungen geschlossen.

Im Fünfzigzwanzig sind vom 28. April bis 11. August 2023 mehrere Künstler_innenkollektive unter dem Ausstellungstitel „Meetingpoint“ zu sehen.

Programm zum GALLERY WEEK_END 2023:

AMT_wer-ALLE-wir:

DO 4. Mai 2023: mit Renate Hausenblas

FR 5. Mai 2023: mit Bernhard Gwiggner

SA 6. Mai 2023: mit Peter Haas

(jeweils ganztägig während den Öffnungszeiten der Fünfzigzwanzig)

(p)rosabeige:

SA 6. Mai 2023: ooopsroom 1 / deconstructing self (Performance, 16 Uhr)

Gruppe 19:

FR 5. Mai 2023: Lebe-raum (living room) – Das Kollektiv wird genutzt, um vor Ort zu arbeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, Begegnungen zu kreieren und ggf. neue Kollaborationsmöglichkeiten entstehen zu lassen.

SA 6. Mai 2023: Lebe-raum (living room) – Das Kollektiv wird genutzt, um vor Ort zu arbeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, Begegnungen zu kreieren und ggf. neue Kollaborationsmöglichkeiten entstehen zu lassen.

(jeweils ganztägig während den Öffnungszeiten der Fünfzigzwanzig)