Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg (vormals Galerie Academia) wurde 1972 von Waltraud und Mario Mauroner in der alten fürsterzbischöflichen Residenz im Herzen der Altstadt von Salzburg gegründet. Während die stimmungsvollen Gewölberäumen (140 m2) den Ausstellungen einen unverwechselbaren, intimen kammermusikalischen Charakter verleihen, werden im Basement aus dem 16. Jahrhundert, dem baugeschichtlich ältesten Teil des Bischofspalazzo Interventionen der jungen und jüngsten Generation gezeigt.
Zur ursprünglichen Galerie Academia in der Residenz fügt sich nun der stilvolle, auf das Bauhausambiente der Galerie Mario Mauroner Contemporary Art am Ignaz Rieder Kai 9 abgestimmte Anbau. An das 1932 erbaute Galeriehaus, fügt sich heute eine 360 m² große, doppelgeschoßige Halle: großzügige, von Tageslicht durchflutete Räume eröffnen jetzt Ausstellungsmöglichkeiten, die sich in der Residenz bisher durch das Raumkonzept nicht ergeben haben. Eine strenge, aber doch einfühlsame Architektur holt die Natur in die Ausstellung und eröffnet ihrerseits reizvolle Ausblicke in kleine, abgeschlossene Patios, die ebenso wie der Garten für Skulpturenprojekte genützt werden.
Gewachsene Schwerpunkte bilden Skulpturen, Objekte und Installationen prägnanter Einzelgänger, wie zum Beispiel Tony CRAGG, Jan FABRE, Rebecca HORN, Javier PEREZ, Jaume PLENSA, Baltazar TORRES
MAM MARIO MAURONER CONTEMPORARY ART SALZBURG
Residenzplatz 1
5020 Salzburg
+43 1 904 2004
art@galerie-mam.com
www.galerie-mam.com
ÖFFNUNGSZEITEN:
MI–FR: 11.00–18.00 Uhr
SA: 11.00–16.00 Uhr
In der Galerie MAM ist die Gruppenausstellung AN INTIMATE DISTANCE zu sehen.
Am 5. Mai 2023 um 17.00 Uhr gibt es einen Apéro & Buchpräsentation mit Andreas Duscha.